· 

Kakao-Bogen: Weihnachtliches

Hohoho! Hier kommt der Kakao-Bogen mit allem was so mit Weihnachten zu tun hat oder dazu beiträgt. Wieder auf neun Karten. Eine Erweiterung jeder Zeit möglich!

Anlass hierfür war eine Anfrage von einer guten Freundin, die gerne Karten tauschen wollte. Statt der ursprünglichen 3 Motive, habe ich dann aber einen ganzen Bogen daraus ausgearbeitet. So hatte ich hinter her auch mehr die Möglichkeit aus den neun Karten drei für sie auszuwählen, die ich am schönsten finde. 


Die Karten #368 "Nikolausstiefel", #370 "Wichtelmännchen" und #372 "Weihnachtskugeln" sind am Ende im Originalen herausgegangen. 


Ich finde aber auch das Rentier und den Weihnachtsmann noch sehr gut geglückt. Weniger ansprechend sind die Adventskerzen und die Lichterkette geworden. Bei letzteren vielleicht auch die rote Mauer irgendwie doch zu viel ist. Oder? Der Tannenbaum ist ziemlich schlicht und nichts besonderes. Aber nett. Ich hab bei diesen Karten übrigens das erste Mal auch mit Glitzerklebestiften gearbeitet. Zusehen beim Baum und dem Männchen seinem schwarzen Bart.


Da in unserem Tausch jedoch insgesamt sechs Karten vereinbarten wurden, gibt es an dieser Stelle noch drei weitere Motive, abseits von Weihnachten und mit einzelnen und gemischten Karten. 


Ebenfalls als Original gingen also auch die Karten: #377 "Plüschteddy", #378" Blumenstrauß" und #379 "Fantasia" heraus. 


Während der Teddy als solches eher was ganz einfaches ist, habe ich bei den Blumen auf farbige Konturen und schöne Akzente gesetzt.  Das Fantasie-Wesen stellt nichts konkretes dar, hat aber Elemente eines Menschen und Gefieder ähnliches. Obwohl ich auch hier wieder beim Blau mit Glitterstiften gearbeitet habe, geht das jedoch leider unter. Jedenfalls Tagsüber. Sobald man Kunstlicht darauf strahlen lässt, glitzert das Gefieder in feinster Pracht! Schwarze Augen wollte ich schon immer mal malen und die Lippen als Herz sind wohl auch ziemlich einzigartig. 

Alle Karten sind einzeln und in ihrer Originalen Größe in meiner Kakao-Galerie einzusehen. Einfach dort unter den jeweiligen Rubrik gucken. Lasst mich aber hier an der Stelle nochmal daran erinnern, dass due Auflösung nicht dem Originalen entsprechen. So wie bei allen anderen Werken ebenfalls, da die Website nur zur Einsicht meiner Arbeiten dient.