· 

Meine Tomb Raider Highlights

Mit der Remastered Fassung 2024 der ersten drei Teile durfte ich nochmal in Nostalgie schwelgen und neuer Abenteuer eintauchen. Das hat mich auf die Idee gebracht, die Neuaufmachung der alten Klassiker weniger zu bewerten, sondern viel mehr auf meine persönlichen Highlights einiger Teile dieser Videospiel-Reihe davon näher einzugehen. Mobile Games, Titel abseits des Playstations Systems und die Lara Croft Titel sind vorerst noch nicht mit darin enthalten!


Classics von Eidos

TOMB RAIDER 1

Dies ist der Anfang von allen. Von da an hat sie so einige gepackt. Nicht nur mich. Teil eins ist im Vergleich zu den anderen mit einen der leichtesten Spiele dieser Reihe. Macht deswegen aber nicht weniger Spaß.

 

❤️Love -Level: Das verlorene Tal, Ägypten (komplett)

😫Hass-Level: Atlantis

😏Medi-Level: Griechenland

 

In den Erweiterungen spricht mich am ehesten die zweite an. Sowohl die Rückkehr nach Ägypten wie auch der Tempel der Katze waren  richtig toll. 

 

TOMB RAIDER 2: Starring Lara Croft

Mit diesem Teil bin ich in die Reihe eingestiegen. Er ist heute noch von allen der am kultigsten. Im Vergleich zum Vorgänger wie auch Nachfolger, ist dieser mit am schwersten. Vor allem wenn es um Medipacks geht ... 

 

🤩Love-Level: Das tibetanische Hochland, Venedig 

💩Hass-Level: 40 Faden, Die Quartiere und an Deck, Die schwimmenden Inseln
😎Medi-Level: Das Wrack der Maria Doria, Das Kloster von Barkhang

 

Cool, dass es hier außerdem einen weiteren Level bei ihr Zu Hause gibt, wo man sich Feinden stellen muss. Leider viel zu kurz. Im Addon Die goldene Maske waren für mich Der kalte Krieg und Das Königreich spannend. Obwohl auch der Hochofen der Götter interessant gemacht war.

 

TOMB RAIDER 3: The Adventures of Lara Croft

Der dritte Part der Reihe ist von allen mein Liebling. Alleine schon wegen der Konfrontation mit so vielen Dinos mehr noch, als in den vorhergehenden wie nachfolgenden Teilen. 

 

❤️Love-Level: Absturzstelle, Die Wüste von Nevada, Antarktis

🤮Hass-Level: London (komplett)

😎Medi-Level: Küstendorf, Madubu Schlucht, Die vergessene Stadt Tinnos

 

Das Secret Level All Hallows  schmeißt mich nicht vom Hocker, dafür, dass wir dort in in einer Kirche drin herumklettern müssen. Es war mir entschieden zu kurz und ist leider nicht der Rede weiter Wert. Im erweiterten Zusatzinhalt The Lost Artefakt fand ich Highlands und Es ist ein Irrenhaus! sehr schön. Das Mit den Fischen schwimmen war nervig wegen des Tauchens. 

Nachfolgend nochmal ein paar Highlights aus dem Remastered, einschließlich einiger direkten Vergleichsbilder in Form von Screenshoots:

Wem das Video zu lange geht, kann sich auch direkt gleich mittels der Timecodes in die entsprechenden Teile klicken und sich durch zappen. Ich wollte nicht extra drei gesplittete Videos machen ... wenn es diese wundervolle Funktion gibt. Verstehe aber auch, wenn man sich keine halbe Stunde lang nur Bilder ansehen will. Aber es waren einfach so viele wunderschöne oder aussagende Motive mit bei! 

 

TOMB RAIDER 4 The Last Revelations

Mit dem vierten Teil der Reihe schießt Eidos nochmal richtig den Vogel ab. Im positiven Sinne! Denn obwohl es hier im Grunde nur Ägypten und Anfangs Kambodscha als Schauplätze gibt, ist es wesentlich umfangreicher und komplexer als die vorherigen und macht es daher an einigen Stellen sehr viel schwerer. Besonders die Rätsel haben es hier auch in sich. Das alles gilt insbesondere dann, wenn man noch gar nicht mit den Prinzip und der Logik der Spielreihe vertraut ist oder die neuen Möglichkeiten in diesem Teil noch nicht kennt. 

 

❤️Love-Level: Im Tal der Könige, Der Tempel von Karnak, Zugfahrt nach und Alexandria,  Die verwunschene Bibliothek,  Der Isistempel des Phaors und Der Palast der Kleopatra, Die Pyramiden und die Sphinx, Tempel des Horus

🤮Hass-Level: Die Küstenruinen und Katakomben, Das Grabmal des Semerkhet, Die Stadt der Toten, Die Tulun-Moshee/Gräben, Das Tor zur Zitadelle, Straßenbasar

😎Medi-Level: Der heilige See und die Hypostyhalle, Mastaba, Ankor-Wat

 

Zu dem exklusiven Level  "The Times Exklusiv Artikel" kann ich nur sagen, das es wirklich wunderschön aussieht in der Remastered ausschaut und ich es auch nur in dieser erstmalig spielen konnte. Es ist bedauerlicherweise leider viel zu kurz, dafür das es echt ganz gut gut war.

 

TOMB RAIDER 5: Die Chronik

Es ist ein etwas kurzer aber dafür wieder ein abwechslungsreicherer Teil. Kommt aber noch mal mit netten Plätzen und auch Gameplay-Erweiterungen daher, welche ich da sehr begrüßte wie gleichzeitig auch verfluchte.

 

🥰Love-Level: komplett Rom und Russland

🙄Hass-Level: kompletter Island-Abschnitt und Hochhaus-Abschnitt, Tiefseetauchen

😎Medi-Level: Die alte Mühle

Hierzu gab es leider keine Erweiterung mehr. 


TOMB RAIDER 6: The Angel of Darkness

Dieses Spiel gilt als das Schlechteste unter allen bisherigen. Nicht nur grafisch, sondern auch vom Gameplay her.  Ich hab es damals selber nie komplett durchgespielt. Doch ich kannte vieles vom Zuschauen. Mit dem Remastered hab ich mich dieser Lücke gestellt und das durchspielen nachgeholt. Daher würde ich inzwischen eher von schwach statt schlecht sprechen ...

 

🥰Love-Level: Louvre-Galerien, Die Halle der Jahreszeiten (inklusive ihrer vier Räume), Das Genforschungslabor

🙄Hass-Level: Bouchards Versteck, Abteilung für Meeresbiologie

😎Medi-Level: Pariser Hinterhöfe, St. Aicard Friedhof, Die Ausgrabungsstädte, Das Serpent Rouge, Von Groys Apartment

Auch hierzu gibt es keine weiteren Zusatzinhalte. 


Sprung mit Crystal Dynamics

 

TOMB RAIDER 7: LEGEND

 

Was habe ich diesen Teil gefeiert! Ist heute noch mein Liebling! Besonders die Auswahl an Outfits war hier ein echtes Highlight. Nicht nur in Laras zu Hause, sondern in jedem x-beliebigen Level. Ich liebe es! Geht auch immer wieder - egal wie veraltet es inzwischen auch sein mag.

 

❤️ Love-Level: Bolivien, Westafrika, Japan, Nepal

😣 Hass-Level: England

🙃 Medi-Level: Peru, Kasachstan

 

TOMB RAIDER: ANNIVERSARY

 

Eine wirklich gelungene Neuauflage. Sowas verstehe ich unter einem echten Remake. Auch wenn es geschichtlich bedingt zum Vorgänger aber auch ein paar Rückschritte inne an. Diese da aber wunderbar anderweitig durch andere Neuerungen oder Ergänzungen ausgeglichen wurden. 

 

❤️Love-Level: Das verlorene Tal, Ägypten (komplett)

😫Hass-Level: Atlantis

😏Medi-Level: Griechenland

 

Schon schade, dass sie damals hier an der Stelle nicht auch schon an die DLCs gedacht haben. Das wäre für alle anderen Plattformer damals schon sehr gut angekommen und die hätten damit im Grunde ja auch nochmal zusätzlich Kasse machen können ...

 

TOMB RAIDER  8: UNDERWORLD

 

Baut zwar auf die vorhergehenden zwei Ableger auf, spielte sich aber im Gameplay nicht bei weitem so gut wie diese. Trotzdem war es grafisch nochmal ein Sprung weiter und dadurch auch ein Hingucker. Besonders in den schönen begrünten Landschaften.  

 

🥰 Love-Level: Thailand, Südliches Mexiko

🤮Hass-Level: Jan Mayen, Nord-Meer IV-VIII

🙄Medi-Level: Mittelmeer, Croft Manor

 

Da ich auch dieses Spiel damals auf dem Playstation 3 System spielte, kam ich nie in den Genuss "Unter der Asche" und "Laras Schatten" selbst zu spielen. Aber durch Lets Play habe ich das wenigstens mit zugucken nachgeholt gehabt. Letzteres war spannend, weil man mal in die Rolle einer "bösen Lara" oder einer Bösewichtin schlüpfen durfte. Die andere Seite gespielt hat. 


Neuanfänge durch Square Enix

TOMB RAIDER  (2013) A SURVIVOR IS BORN

 

Mit dem Seeting auf einer japanischen Insel im Bermuda Dreieck konnten sie gar nichts falsch machen. Und dafür, dass es ein erneuter Versuch war einen Neuanfang mit ihr in Sachen Gameplay und auch Story-technisch zu wagen - ist ihnen das wahrlich für mich hier gelungen. 

 

😀 Love Level: die Wälder, Küstenbereich, Kloster

😑Hass Level: Baracken Stadt und Kavernen, Die Bunker

😓 Medi-Level: Bergdorf- und Basen

 

Auch das Spiel ist trotz anspruchsvollerer Grafik  damals - heute jedoch schon wieder weniger gut, immer wieder spielbar. Besonders der Umfang war für mich genau der Richtige. Nicht zu viel und groß aber auch nicht zu wenig und klein. 

 

RISE OF THE TOMB RAIDER 

 

Wie in Teil 4 finden wir uns hier vorwiegend die meiste Zeit in einem Land der Welt wieder. Was es deswegen nicht schlecht macht. Nur mir war das dann schon wieder alles zu viel vom Umfang her. 

 

😀 Love Level: Syrien, sibirische Wildnis

😭 Hass-Level: Kitesh

🥴 Medi-Level: Geothermales Tal Sowjet-Anlage

 

"Blutsbande" spielte in ihrem Haus und war das schönste wie angenehmste DLC. Ganz anders als "Laras Alptraum" - wo ich die Idee gut fand aber mir das dann doch zu viel und blöde wieder umgesetzt wurde.  An Baba Yaga fand ich das mystische aufregend. 

 

SHADOW OF THE TOMB RAIDER

 

Das Beste an diesem Spiel war, dass sie wieder zu ihrem Ursprung mehr zurück gekehrt ist. Vor allem hinsichtlich Ortschaften und Klettern. Weder gut noch schlecht halte ich es, dass es selbst auf "Schwer" mit ein bisschen Übung auch leicht zu meistern war.

 

🤩 Love Level:  Cozumel, Peruanischer Dschungel, San Juan

😓Hass-Level: Cenoten

😗Medi-Level: Croft Manor (Kind), Kuwaq Yaku

 

Die Erweiterungen zu diesem Teil waren nett - jedoch aber kaum prägend. Sie sind mir tatsächlich kaum im Gedächtnis. Nicht zuletzt, weil es sich hierbei mehr um einfach nur weitere Gräber handelt. 


Viele kompakte Infos zur Figur sowie dem Spielen selbst liefert euch die nachfolgende Präsentation, die ich einst mal angefertigt hatte. Weiterhin könnt ihr unter den Beiträgen "Präsentation: Lara Croft" und "Lara und der Zirkel" mehr von mir im Bezug zu ihr und dem Games erfahren.