Du bist auf einer Künstler-Website gelandet! Hier erwarten dich fantasiereiche Zeichnungen, spannende Geschichten, interessante Fotografien und vieles mehr. Am besten einfach gleich los stöbern und entdecken.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, viele der bekannten Bilder von Lara Croft aus Tomb Raider selbst nochmal nachzuahmen und dabei natürlich aber auch mein eigenen Stil oder auch die eine oder andere Abwandlung mit herein zubringen. Es kann aber auch mal was wegfallen.
Das eine nicht ohne dem anderen. Da mich beides schon seit meiner Kindheit begleitet und ich generell ein Fan von ihr und den Spielen bin gibt es natürlich auch schon die einen oder anderen Erwähnungen oder Fabrikate von mir dazu, die ich euch hier zusammen sammle.
Mir ist aufgefallen, dass ich oft schon von meiner Lieblings-Ikone was gemacht und geschrieben habe und auch, das eine oder andere über die Spiele verloren habe. Allerdings hab ich mich bisher noch nicht konkret zu den einzelnen Teil an sich geäußert. Das hole ich, beginnend mit den Classics in einer frisch bemalten Fassung hiermit nach. Ich möchte mit euch meine Eindrücke, den Verbesserungen und Veränderungen zu den Originalen, möglichen Ideen zur Verbesserung oder Feinoptimierungen basierend auf persönlichen Wünschen oder Erfahrungen zu den beiden aufpolierten Tomb Raider Trilogien von 2024 und 2025 und weiteren Sehnsüchten teilen.
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, viele der bekannten Bilder von Lara Croft aus Tomb Raider selbst nochmal nachzuahmen und dabei natürlich aber auch mein eigenen Stil oder auch die eine oder andere Abwandlung mit herein zubringen. Es kann aber auch mal was wegfallen.
Der Einfachheit halber mache ich mir bei dieser Art von Zeichnungen keine weiteren Bemühungen irgendwelcher expliziten Titel wegen. Ich möchte es stattdessen kurz und simpel halten. Es werden wahrscheinlich wirklich viele und das könnte dann schwer werden da immer einen anderen Namen oder ne kurze Beschreibung zu finden. Außerdem hat es auch den Vorteil, dass IHR euch mit den Nummerierungen besser bei Fragen an mich wenden könnt und ich es schneller zuordnen kann.
Vor vielen Jahren habe ich schon mal sehr viel diese Figur gezeichnet. In "Lara und der Zirkel" erwähnte ich dies bereits und zeigte auch ein paar Arbeiten, die zwar leider nicht tatsächlich aus dieser Zeit stammen, aber ich versucht hatte das nachträglich zu imitieren, damit man eine ungefähre Vorstellung davon bekommen konnte, wie ich sie früher gezeichnet hatte. Wenn ihr einen direkt Vergleich wollt, so macht euch am besten den anderen Blog in einem neuen Tab auf. Sobald eines der Motive sich in meiner neuen Challenge wiederholen sollte, werde ich es hier auch nochmal als direkten Bildvergleich einbinden. Bis dahin müsst ihr über zwei Tabs oder besser noch zwei Fenster die Unterschiede selbst gegenüberstellen und betrachten.
Wie unschwer auf den neuen Zeichnungen zu sehen ist, habe ich natürlich mit meinen wundervollen Illustrations-Markern gearbeitet. Das gibt natürlich ein vollkommen anderes Bild im Vergleich zu den nur mit herkömmlichen Buntstiften - aber in dem Fall noch mehr hinsichtlich des Fortschritts, den ich inzwischen hingelegt habe. Damals noch mit krackeliger Kontur, unsauber ausgemalt, mit einfachen Grundfarben und keinen genauen Tönen. Heute zeichnen sich klarere, durch schwarze Marker starke Linien, die Kolorierung ist durch diese Art von Stiften insgesamt kräftiger und soweit wie man das richtig macht auch sauber und ohne ungewollte Strukturen und Muster ausgefüllt. Die Farbtöne sind präziser und individueller und durch die Ergänzung von Polychromos oder anderen Buntstiften detailreicher und tiefer.
Obwohl ich mir aber auch hierfür vorher die aufwendige Mühe von einer spezifischen Farbkarteien* gemacht habe, gibt es (vor allem unter den ersten Werken) die eine oder andere Abweichung innerhalb meiner eigenen ursprünglichen Festlegungen. Das betrifft das Haar, die Lippen oder auch eine Änderung beim Zuschnitt ihres Oberteils oder auch mal eine komplett andere oder ganz eigene Farbdarstellung*.
Die Hintergründe sollen in dieser Reihe von Bildern tatsächlich nur angedeutet werden. Sie können aber auch gänzlich andere als das Original vorweisen oder welche überhaupt auch erst dazugefügt kriegen. Manche Laras werde ich versuchen mit Vorlage daneben auf Papier zu bringen, bei anderen werden ich mich der Digitalisierung bedienen und diese A4 groß anpassen und auszudrucken und am Ende mit Lichtpad nur durchzupausen und dann in meinem Stil abwandeln.
Ich habe mich dieser Aufgabe doch nochmal angenommen, weil ich die Zeit in der ich sie wie Sailor Moon oder Yu-Gi-Oh so viel und oft zeichnete und mit ihr, dieser guten Beschäftigung aber auch das Zocken mir viel gaben und ich diese Erinnerung beibehalten und weiterhin ehren möchte. Da sie auch heute immer noch ein großer Teil meiner Lieblinge ist und nach wie vor ausmacht. Es wird ganz offensichtlich ein Langzeitprojekt, genau so wie es das auch mit den Tekken-Kakaos der Fall ist. Daher werden es auch immer wieder mal Updates in der Galerie und im Blog folgen.
Den meisten Vorlagen bediente ich mich damals aus den Lösungsbüchern, einem alten Magazin oder diversen Gamezeitschriften. Ihr wisst schon, diese von denen einige auch Demos als CDs noch mit beiliegen hatten ... Allerdings lagen uns damals nur TRI-IV als Bücher vor. Ich habe die Sammlung inzwischen soweit vervollständigt. Es liegt auch eines von der ab 2013 Spielen vor. Aber die beziehe ich hier auf Grund ihres jüngeren Daseins und der kompletten anderen Spielmechaniken und einem harten Genrewechsel erstmal nicht mit ein. Fakt ist, dass diese Bücher jede Menge Bilder mit ihr als Figur aufweisen. Nicht nur die Cover, sondern auch im inneren hat das eine oder andere Buch eine Lara in spannender Pose oder Aktion.
Da wir jedoch inzwischen in einem sehr modernen Zeitalter leben und vieles auch meist nochmal digital vorzufinden ist, habe ich das eine oder andere Bild in Form von einem Wallpaper oder Renderpic auch auf Festplatte vorliegen. Das wiederum gibt nicht nur weitere zahlreiche Bilder, die vielleicht nicht so vorzufinden sind in den Büchern, sondern auch neue Möglichkeiten bezüglich der Übertragung zur persönlichen Note. Eines meiner letzten bereichernden Quellen war raidingtheglobe. Diese Seite auch einige der Classicpics nochmal gemastered hat. Aber auch nicobass ist abermals an der Stelle zwingend erwähnenswert! Seien Bilder sind auch mit seiner sehr ästhetischen Lara fantastisch.
Ich habe mir selbstverständlich für sie auch Farben festgelegt und auch festgehalten. Schließlich werden Augen, Mund und Haare sowie Haut sich grundsätzlich immer wiederholen und auch einige ihrer Standardkleidungen. Diese habe ich ebenfalls im Vorfeld schon alle soweit ausgearbeitet. Da mir das dann aber nicht gereicht hat, bin ich auch über TRVI noch hinaus gegangen und habe auch nach Teil neun zudem noch eigene Farbkombinationen geschaffen. Wie auch bei der ersten Lara mit einer Pose von AoD zu sehen. Ich fand das einfach cool, da ein bisschen mit Farben zu experimentieren und auch ein weiteres Stück die Figur nach meinen Vorstellungen zu gestalten.
Bedauerlicherweise geht mein Hautton der Marke Ohuhu zu Ende und die Alternativen mögen sich sehen lassen können, entsprechen aber trotzdem einem anderen Farbton als gewollt. Und ich hasse es ja, wenn ich in einer Reihe von Zeichnungen mit wierholenden Farben ich abweichen muss ...
Ob und in wie fern ich nach Reihenfolge gehen werde entscheide ich spontan. Ursprünglich wollte ich nach der Reihenfolge welche die Lösungsbücher an Motiven hergeben nachgehen. Doch inzwischen möchte ich mich nicht mehr danach festnageln. Auch nach Teilen zu gehen könnte etwas eintönig werden. Daher peile ich aktuell so ein bisschen das Muster nach Cover der Teile zuerst an und dann immer im Wechseln eins nach dem anderen. Aber mal schauen. Am Ende bestimmt meine Lust und Laune und die Stimmung in der ich mich befinde.